Im Juni eröffnet Til Schweiger sein erstes Barefoot Hotel – mitten in Timmendorfer Strand. Nach der Eröffnung des Barefood Deli Restaurants in Hamburg tritt der erfolgreiche Kinostar damit erneut als Tourismusunternehmer in der Metropolregion auf. Inspiriert von Malibu, Hamptons und Mallorca soll das Hotel vor allem für ein Lebensgefühl stehen.
Zuerst Schauspieler, dann Regisseur, Produzent und Drehbuchautor: Seitdem Schweiger vor zwölf Jahren seine Produktionsfirma, die Barefoot Films GmbH, gegründet hat, ist ihm der Erfolg treu. Seine Komödien lockten mehrere Millionen Besucher in die Kinos. Dabei steht Barefoot für mehr als nur ein Filmunternehmen: Es ist der Name seiner Finca auf Mallorca, wo er regelmäßig Freunde und Familie empfängt. Er kocht für sie und gilt als leidenschaftlicher Gastgeber.
Dieser Artikel ist im März 2017 in dem IHK-Magazin WIRTSCHAFT ZWISCHEN NORD- UND OSTSEE erschienen. Jetzt die gedruckte Version als PDF herunterladen
Dass der 53-jährige Filmemacher nun auch Hotelier ist, mag wie ein Marketinggeschenk an seine Fans wirken, doch es scheint ein lang gehegter Traum zu sein. Schweiger zeigt nicht nur in seinen Filmen gestalterische Ambitionen, sondern auch in der Barefoot Bros. Design UG & Co. KG, die er 2014 zusammen mit seinem Bruder Nik, einem erfolgreichen Innenarchitekten, gegründet hat. Im selben Jahr entstand die Barefoot Living GmbH – als Interieur- und Lifestyle-Marke, die heute auch auf vielen Accessoires und Textilien im Hamburger Restaurant zu sehen ist. Das Barefoot Hotel mit dem wohligen Zuhause-Gefühl entsteht aus dem einstigen Meridian Hotel in der Schmilinskystraße in Timmendorfer Strand. Den Betrieb wird Schweiger gemeinsam mit Mirko Stemmler führen, der als Geschäftsführer der Jasika Hotelgesellschaft mbH auch Bauherr ist. Die Konzeption der Sanierungs- und Umbauarbeiten haben sie bei der Bauform Architektur GmbH in Ratekau und dem Innenarchitekten Sebastian Labs in Auftrag gegeben.
Marktgerechte Umgestaltung
Als Schweiger das um 1990 erbaute Objekt zum ersten Mal sah, konnte er sich beim besten Willen nicht vorstellen, daraus ein Designhotel zu machen. Ein altes Foto aus der Zeit der Jahrhundertwende stimmte ihn um: „Das sah traumhaft aus, wie ein Holzhaus aus Louisiana, mit Holzbalkonen und allem Drum und Dran. Ich habe mich sofort verliebt“, erzählt der gebürtige Freiburger in einem Interview im Magazin der Timmendorfer Strand Tourismus GmbH. Deren Geschäftsführer Joachim Nitz freut sich über das Projekt: „Wir erleben derzeit einen Boom, was Hotelneubauten angeht. Umso schöner, dass das Barefoot Hotel zu jenen Projekten zählt, die eine marktgerechte Umgestaltung bereits bestehender Häuser verfolgen.“ Nitz verweist auf die Residenzen Sand, Fuchsbau und Fontana im Ort, die „in ähnlicher Weise jung, innovativ, mutig und mit Lifestyle aus früheren Hotelanlagen entstanden“ seien.
Beim Design des Hotels setzt Schweiger auf Naturverbundenheit: Holz und warme Töne sollen dominieren. Neben 57 Zimmern, einem Restaurant, einer Bar sowie einem Spa- und Fitnessbereich wird es auch einen Barefoot Living Store geben. Vom Brotkorb über die Bettwäsche bis zum ganzen Bett sollen sich die Urlauber das Wohlgefühl mit nach Hause nehmen können.
Ob Schweiger noch weitere touristische Projekte in Küstennähe verfolgt, ist unbekannt. Von einer Filmpremiere am Strand träumt er aber schon.