160 Seiten, ISBN 978-3-347-54516-8, Leseprobe herunterladen
VÖ: Februar 2022 (2. Auflage, Erstveröffentlichung 2020), Gebundene Ausgabe, 17 x 17 cm
Der Journalist Christoph Krelle hat acht kreative Persönlichkeiten in Hamburg interviewt. Vor allem Künstler und Menschen, die von Berufs wegen viel reden. In seinem Experiment dürfen sie jedoch nur mit Mimik und Gestik ausdrücken, was sie zu sagen haben. Mit Sopranistin Sonja Bühler, Rednerin Isabel García, Klarinettistin Sabine Grofmeier, Coachin Sonja Gründemann, Türsteher Viktor Hacker, Schauspieler Lutz Herkenrath, Politikerin Katja Suding und Pop-Violinistin Laura Zimmermann. Die Location haben sich die Interviewten selbst ausgesucht: vom Schiffsanleger an der Elbphilharmonie, über den Hafen und den Elbstrand, bis hin zum Stadtpark und Botanischen Garten. Ein einmaliges Projekt mit Hamburger Lokalkolorit, das inspiriert und amüsiert.
Erhältlich im Online-Shop des tredition Verlags, bei sämtlichen Online-Buchhändlern, bei Amazon sowie im stationären Buchhandel
Impressionen:
Türsteher Viktor Hacker erzählt, wie das Leben auf dem Kiez so ist:

Die Politikerin Katja Suding erinnert sich an den Moment, als sie zum ersten Mal den Haushaltsplan der Hansestadt Hamburg einsah:

Schauspieler Lutz Herkenrath beweist Leidenschaft fürs Handwerk:

Wenn Künstlerin Sonja Gründemann nicht darauf hört, was andere sagen …

Rednerin Isabel García auf die Frage, ob man in Spanien gerne redet:

So schön kann die Pop-Geigerin Laura Zimmermann tanzen:

Ob Klarinettistin Sabine Grofmeier schon einmal die Noten vergessen hat?

Wenn der Sopranistin Sonja Bühler etwas nicht passt …
