Schloss Kaarz

, , ,
»Schloss Kaarz: Das Jetzt genießen« von Christoph Krelle, erschienen beim tredition Verlag

80 Seiten, ISBN 978-3-7345-7601-0, Leseprobe herunterladen
VÖ: November 2016, Paperback, 12 x 17 cm

Schloss Kaarz in Mecklenburg lädt den Autor Christoph Krelle ein, drei Nächte im glanzvollen Ambiente des gehobenen Herrenhauses zu residieren, das einst der Adelsfamilie von Bülow gehörte, den Ahnen von Loriot. Im Gegenzug führt der Autor Tagebuch. Mit dessen Erscheinen soll er die Übernachtung bezahlen. »Kunst gegen Bett« heißt die Aktion, die er als erster Gast mitmacht. Die stilvolle Einrichtung und der wunderschöne denkmalgeschützte Park mit uralten Eichen, Mammutbäumen und Zypressen inspirieren ihn schnell zu literarischen und lyrischen Eingebungen, mit denen er seinen Aufenthalt neben ein paar Schwarz-Weiß-Fotografien vom Ort abwechslungsreich dokumentiert.

Erhältlich im Online-Shop des tredition Verlags, bei sämtlichen Online-Buchhändlern, bei Amazon sowie im stationären Buchhandel und auf Schloss Kaarz


Impressionen:

Wie wunderbar. Ein kleines Buch, das mir Urlaubstage in Schloss und Park Kaarz in angenehme Erinnerung ruft. Christoph Krelle hat seine Eindrücke literarisch gefasst. Das macht Lese- und Reisevergnügen, ob Sie schon dort waren oder auch nicht.

Sigrid Varduhn, Gast

Von der Architektur und Inneneinrichtung des Schlosses, über das Frühstücksei bis hin zur surrealen Begegnung mit Marcel Reich-Ranicki im Restaurant: Christoph Krelle beobachtete, nahm wahr, ließ Gedanken und Assoziationen freien Lauf und schrieb alles in sein kleines Notizbuch.

Marieke Sobiech, Liebschaft Mecklenburg

Weitere Projekte